Geschichte unserer Praxis

1946 – Gründung durch Dr. Wilhelm Bornemann
Nach seiner Flucht aus Pommern gründete Dr. Wilhelm Bornemann (1887–1960) die Praxis in einem ehemaligen Flüchtlingshaus in der Rathausstraße 2 in Weener.
Vielen ist er bis heute als engagierter Arzt mit einem roten Ford-Cabrio und viel Humor in Erinnerung geblieben

1952–1998 – Weiterführung durch Dr. Volker Bornemann
Dr. Volker Bornemann (*1924) übernahm die Praxis von seinem Vater und führte sie mehr als vier Jahrzehnte lang.
In dieser Zeit fanden viele medizinische Neuerungen wie das EKG und der Ultraschall ihren Weg in die hausärztliche Versorgung.
Hausgeburten waren fester Bestandteil des Praxisalltags – und manche Patientinnen und Patienten wurden mangels befahrbarer Wege noch zu Fuß besucht.

1999 – Übernahme durch Dr. Ludwig Bornemann
Nach dem Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und einer insgesamt zehnjährigen Facharztweiterbildung in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen – darunter Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Chirurgie und Allgemeinmedizin – übernahm Dr. Ludwig Bornemann im Jahr 1999 die Praxis von seinem Vater.
Mit dem Wechsel in die dritte Generation wurde die medizinische Arbeit konsequent weiterentwickelt: Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden hielten Einzug, während gleichzeitig die persönliche, ortsnahe und kontinuierliche Betreuung der Patientinnen und Patienten weiterhin im Mittelpunkt stand.
Um den steigenden Anforderungen in der hausärztlichen Versorgung gerecht zu werden, wurde die Praxis mehrfach umgebaut und technisch aufgerüstet.

2009 – Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Frau Grit Busecke
Im Jahr 2009 wurde die Praxis durch die Gründung einer Gemeinschaftspraxis mit Grit Busecke weiter ausgebaut – ein bedeutender Schritt, um die hausärztliche Versorgung in Weener langfristig zu sichern und zu erweitern.
Frau Grit Busecke bringt eine vielseitige und breit gefächerte medizinische Ausbildung mit. Ihre berufliche Laufbahn begann mit dem Medizinstudium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sowie an der Charité Berlin. Nach dem Staatsexamen 1992 absolvierte sie ihre klinische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen – darunter Kinderchirurgie, Urologie, Kardiologie und schließlich Allgemeinmedizin.
Nach mehreren Stationen in Kliniken und Hausarztpraxen der Region war sie von 2002 bis 2009 als Fachärztin für Allgemeinmedizin in Leer tätig, bevor sie sich unserer Praxis anschloss.
Frau Busecke verfügt über zusätzliche Qualifikationen in der Chirotherapie sowie in der Palliativmedizin und ergänzt unser Team nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in idealer Weise.
Die enge kollegiale Zusammenarbeit und die gemeinsame Vision einer modernen, patientennahen Versorgung prägen seither das Profil unserer Gemeinschaftspraxis.
Seit 2016 ist unsere Praxis von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als akademische Lehr- und Hospitationspraxis anerkannt. Wir freuen uns, durch die Ausbildung angehender Medizinerinnen und Mediziner zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen beizutragen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
2025 erfolgte die Zertifizierung zum Hausärztlichen Primärversorgungszentrum Niedersachsen (HPVZ)
Heute
Unsere Praxis ist fest in Weener verwurzelt – mit einem starken Team, moderner Ausstattung und einem klaren Ziel: verlässliche medizinische Betreuung für Menschen jeden Alters – kompetent, persönlich und mit Herz.